Ich würde mich selbst als einen dauerhaft Sinnsuchenden beschreiben, auch in der Architektur. Was mich interessiert, ist nicht das singuläre Architekturjuwel, in dem ich mich als Architekt verwirkliche, dafür fehlt mir die Eitelkeit.
Vielmehr möchte ich mit Architektur unsere Welt ein kleines Stück verbessern und aus dem Bestehenden das Beste rausholen.
Mich hat schon immer interessiert wie man energiesparend und behutsam bauen kann. So sehe ich auch meine ehrenamtliche Arbeit für den Alpenverein. Dieser setzt sich aktiv für CO2-Neutralität, das Ende der Boden-Versiegelung und die Nutzung erneuerbarer Energien ein.
Bei mehreren Hütten-Projekten mit Stephan Ladurner konnte ich viel über energieautarke Systeme und Bauen in und mit der Natur lernen.
Genau so verstehe ich auch meine Arbeit in der Architektur. Hier verbinde ich meine langjährige Erfahrung in der Zinshaus-Sanierung mit meiner Expertise zu aktuellen Förderungen und den Erkenntnissen aus den Hüttenprojekten.
Ich verstehe mich als Vorreiter und Wegbereiter - für uns und unsere Kinder.